Laura
Last but not Least - Meine Goldstück-Mitarbeiterin Laura:
Aus ihrer Sicht:
Ein Leben ohne Hunde? Für mich unvorstellbar. Ich lebe mit meinen drei treuen Gefährten – Balou, Luna und Dundee – zusammen. Jeder von ihnen hat mich auf seine ganz eigene Weise geprägt und begleitet.
Den Weg zum Hundetrainer habe ich mit der Ausbildung bei Ziemer & Falke eingeleitet, weil ich einfach nicht genug von der Arbeit mit Hunden bekommen konnte. Aber die Leidenschaft dafür begann schon deutlich früher…
Ich bin seit über 10 Jahren mit Herzblut in der Rettungshundearbeit aktiv – sowohl in der Flächensuche als auch im Mantrailing. Seit mehr als 5 Jahren gebe ich mein Wissen mit großer Freude als Ausbilderin in beiden Bereichen weiter. Seit 2024 bin ich außerdem als Prüferin tätig und unterstütze die Ausbildung neuer Ausbilder:innen für die Rettungshundearbeit.
Balou ist mein Herzenshund – die treueste Seele, die man sich vorstellen kann. Er kam mit einem Jahr zu mir, nachdem es im vorherigen Zuhause Schwierigkeiten wegen Ressourcenaggression gegenüber anderen Hunden gab. Als mein erster eigener Hund wollte ich alles richtig machen – mit Struktur, klaren Grenzen, aber auch viel positiver Verstärkung. Balou war schnell mein verlässlicher Partner, sowohl im Alltag als auch in zahlreichen Einsätzen als Flächensuchhund mit Bringselanzeige. Inzwischen genießt er seinen wohlverdienten Ruhestand.
Luna, eine Mischung aus Flatcoated und Golden Retriever, bringt pure Lebensfreude ins Haus. Mit ihrer freundlichen, offenen Art gewinnt sie jedes Herz – gleichzeitig stellte sie mich als junge Hündin vor einige Herausforderungen: Jagdtrieb, geringe Ansprechbarkeit, kaum Orientierung am Menschen. Aber genau das hat unsere Bindung gestärkt. Heute ist sie eine erfahrene Mantrailerin, die mich seit klein auf begleitet und schon viele Einsätze mit mir gegangen ist – darunter auch ein erfolgreicher Lebendfund.
Dundee, ein langhaariger holländischer Schäferhund sollte mein Nachwuchshund für die Rettungshundearbeit werden – ein echtes Arbeitstier. Doch manchmal läuft es anders als geplant. Die Genetik meinte es nicht ganz so gut mit uns, und heraus kam ein willensstarker Querkopf, der von Anfang an keine Regeln oder Grenzen akzeptieren wollte. Für ihn zählte nur eines: seinen eigenen Willen durchzusetzen – um jeden Preis. Schon mit 4 Monaten begann eine wahre Trainer-Odyssee. In der Pubertät war der Leidensdruck im Alltag teils enorm. 1,5 Jahre lang suchte ich mit wechselnden Trainern nach Lösungen, und machte langsam auf unterschiedliche Art und Weise Fortschritte. In dieser Zeit konnte ich von ganz unterschiedlichen Trainer:innen viel über deren Ansätze lernen. Über Instagram entdeckte ich letztendlich Lena und ihre Arbeit – und leitete damit den Feinschliff ein. Ihre Herangehensweise brachte mir mehrfach den entscheidenden Aha-Moment. Seitdem sind wir unserem Ziel, einen alltagstauglichen und perspektivisch auch einsatzfähigen Rettungshund an meiner Seite zu haben, ein deutliches Stück nähergekommen. Der Weg ist noch nicht zu Ende – aber wir bleiben dran.
Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen, meine Leidenschaft und meine vierbeinigen Kolleg:innen in die Arbeit bei pedaDOGical einzubringen und gemeinsam im Team weiterzuwachsen.